Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Schnellzuglokomotive E18-03 der DRG, Epoche III


 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AG3408

Autor/Copyright: 3D AG (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2009
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Die Schnellzuglokomotive E 18 gilt als eine der optisch gelungensten Lokomotivschöpfungen Ihrer Zeit. Doch nicht nur optisch, sondern ebenfalls "unter dem Blech" hatte sie es in sich.

Bei Ihrem Erscheinen im Jahr 1935 war sie die leistungsstärkste elektrische Einrahmen-Lokomotive ihrer Zeit und die schnellste Elektrolokomotive Deutschlands. Bei der Formgebung der Lokomotive bewiesen die Deutsche-Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) und der Hersteller AEG außerordentlichen Mut. Denn die E 18 nahm bei der Ausgestaltung der Front mit ihren drei Stirnfenstern und der allgemein runden Frontform Anleihe bei den ab 1932 in Dienst gestellten Diesel-Schnelltriebwagen (SVT`s).

Die legendären Schnellzuglokomotiven der Baureihe E18 wurden ab 1935 von der DeutschenReichsbahnGesellschaft (DRG) in Dienst gestellt. Insgesamt lieferte der Hersteller AEG in Henningsdorf 55 Lokomotiven dieser Baureihe aus.

Die E18 03 wurde am 13.10.1935 in Dienst gestellt und absolvierte am darauffolgende Tag Ihre Probefahrt auf der Strecke München-Stuttgart und zurück.
Mit der endgültigen Abnahme durch die DRG am 17.10.1935 wurde sie dann endgültig Ihrem Dienst und Ihrem neuen Heimat-Bw München übergeben.

Die E18-03 ist mit den damalig neu für die E18 entwickelten Stromabnehmern der Bauart HISE2 ausgestattet, welche den Anforderungen bei höheren Reisegeschwindigkeiten von 160km/h gerecht wurden.
So wurden diese um die Massenträgheit zu minimieren statt in Stahl in Leichtmetall ausgeführt und um den Luftwiderstand zu reduzieren wurden die Isolatorbrücken dem Rahmen längsseits angebracht.

Charakeristische Merkmale sind die großen Frontschürzen, welche bei den E18-01 bis E18-04 in schwarz ausgeführt waren. Ebenso trägt E18-03 schwarze Absetzstreifen um die Türen, unterhalb der Lüftergitter und unterhalb des Daches.

Lieferumfang:
  • DRG_E18-03_AG3
Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Die Lok hat bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke, bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 AG3408

Autor/Copyright: 3D AG (AG3)
Bereitstellung: 23.08.2009
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kinder Jungen und Mädel Set 1Kinder Jungen und Mädel Set 1
Beschreibung: Kinder in 8 verschiedenen Versionen Lieferumfang: Kind_01_WA1 Kind_02_WA1 Kind_03_WA1 Kind_04_WA1 Kind_05_WA1 Kind_06_WA1 Kind_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) Mittelteil mit TürStadtbahnwagenset 566+577 (GT8-80C) Mittelteil mit Tür
Beschreibung:Das A-Teil : Antrieb Verschiedene Linienanzeigen + Blanco 7 verschieden Zielanzeigen  + Blanco Lichtwechsel - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1ETA ESA 150 5 Akku Triebwagen Set1
Beschreibung:Für den Einsatz im Eil- und Personenzugdienst auf Haupt- und Nebenstrecken ohne Fahrdraht stellte die Deutsche Bundesbahn ab 1953 in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spar-Set Elektrolokomotive E412 Italienische StaatsbahnSpar-Set Elektrolokomotive E412 Italienische Staatsbahn
Beschreibung:Für den grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr von Italien nach West- und Mitteleuropa, beschaffte die Italienische Staatsbahn (FS) ab 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E 95 DRG Set 2E 95 DRG Set 2
Beschreibung:Das E95 Set2 enthält 2 E-Doppelloks mit den Nummern DRG E9506 und DRB E9505. Speziell für die schweren Kohlezüge bestellte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive DRG E17 116 und DB 117 110Elektrolokomotive DRG E17 116 und DB 117 110
Beschreibung:Die Schnellzuglok der Baureihe E17 wurde in großen Stückzahlen gebaut. Die E-Lok DRG_117_116_4 wurde 1930 gebaut und ist 1977 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive DRG E91 und DB 199Elektrolokomotive DRG E91 und DB 199
Beschreibung:Die E-Lok E 91_09 wurde 1928 in Dienst gestellt und war bis Ende 1973 im Dienst. Das Modell hierzu ist im Auslieferungszustand erstellt. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok der DRG der Baureihe E93 in Epoche IIE-Lok der DRG der Baureihe E93 in Epoche II
Beschreibung: Das Set enthält die E-Lok der DRG der Baureihe E93 in Epoche II.Die Baureihe E 93 kann eigentlich als "württemberger Kind ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe